Alle drei bis vier Monate war ich auf der Suche nach einem neuen Gürtel. Früher trug ich gerne Nietengürtel. Doch selbst da gab es das Problem mit den ausgefransten Löchern, da sich die Nieten irgendwann aus den Löchern lösten und die Löcher dann auch ausfransten. Ausserdem sind Nietengürtel seit Mitte der 80er Jahre aus der Mode geraten und optisch auch nicht wirklich Bürotauglich.
Richtig hochwertige Gürtel können auch schon mal über 100,00 Euro kosten. Wie zum Beispiel Ledergürtel von Aigner aus München. Bei solchen schwindelerregenden Preisen möchte ich allerdings nicht ausprobieren, ob diese Gürtel länger halten als die anderen die ich bereits gekauft hatte. Eine schnelle Abhilfe musste her. Nach ein wenig Recherche sties ich auf Gürtel ohne Löcher.